Wärmepumpen

Eine Wärmepumpe ist ein effizientes Heiz- und Kühlsystem, das thermische Energie aus der Umgebung (Luft, Wasser oder Erde) nutzt, um Gebäude zu heizen oder zu kühlen. Wärmepumpen arbeiten nach dem Prinzip der Wärmeübertragung. Sie entziehen der Umgebung Wärme und bringen diese in das Gebäude. Im Heizbetrieb wird die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser entnommen und über einen Kältemittelkreislauf in das Heizsystem des Hauses geleitet. Diese Energiequellen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Man unterscheidet drei Arten von Wärmepumpen:

die Luft Wasser Wärmepumpe bezieht ihre Energie aus der Umgebungsluft, Wasser befindet sich lediglich im Kreislauf der Heizung. Sie ist die preiswerteste Variante aller Wärmepumpen, in den Wintermonaten benötigen Sie zusätzlich eine weitere Heizquelle, wie zum Beispiel einen elektrischen Heizstab oder eine Brennwerttherme.
die Wasser Wasser Wärmepumpe bezieht ihre Energie aus dem Grundwasser. Durch konstante Temperaturen des Grundwassers unterliegen Sie keinen Schwankungen und müssen keine weitere Energiequelle hinzuziehen. Die einmaligen Investitionskosten erhöhen sich durch Erdbohrungen.
die Sole Wasser Wärmepumpe bezieht ihre Energie aus dem Erdreich durch die Nutzung von Erdwärme. Diese Art der Wärmegewinnung erfolgt über Erdkollektoren oder Erdsonden, die Sole (Salz) als Wärmetransportmittel nutzen. Im Vergleich zu anderen Wärmepumpen bringt die Sole Wasser Wärmepumpe hohe Anschaffungskosten mit sich.